50 Jahre Jubiläum

15.09. – 50 Jahre Jubiläum APV-Säuliamt

Am frühen Morgen besammelten wir uns am Bahnhof Mettmenstetten um mit dem alten Postauto, welches schon für uns bereitstand, nach Ibach zu fahren. In Ibach angekommen, betraten wir das Victorinox Werkareal, auf welchem wir bereits von ehemaligen Mitarbeitern begrüsst wurden, welche auch unsere Guides für die Führung durch die Victorinox Werkstätten waren. In 3 Gruppen wurden uns die Fertigung, die Montage und die Maschinenwerkstatt gezeigt. Mich hat es überrascht wieviel Handarbeit noch bei der Fertigung der Messer dahintersteckt. Auch beindruckte mich das Können der Messerschleiferinnen, welche die Messer Millimeter genau von Hand über die Schleifsteine zogen. Anschliessend an die Führung konnte noch im Shop eingekauft werden. Von Ibach ging es dann mit dem Postauto weiter nach Brunnen. In Brunnen bestiegen wir das Mittagsschiff, auf welchen wir unser Mittagessen geniessen durften.

Nachdem wir unseren Hunger gestillt hatten und unser Schiff wieder angelegt hatte, ging es weiter in den Victorinox Shop in Brunnen, wo unser nächster Programmpunkt anstand. Im Shop durften die Sieger des Mittagsquiz je ein Sackmesser unter Anleitung selbst zusammenbauen. Herzliche Gratulation an Sojus und Mogli.
Nach einer kurzen Pause fuhren wir mit dem Postauto nach Morgarten, wo wir das Denkmal besichtigten und uns eine kleine Stärkung im Restaurant gönnten. Ein letztes Mal bestiegen wir das Postauto und fuhren zurück nach Mettmenstetten, wo wir im Restaurant alte Brennerei den Abend bei einem Apéro, Nachtessen und Diashow ausklingen liessen.


Allzeit bereit Parbat

Gallerie:

APV-Segeln 2023

Wieder ein APV-Segeln bei bestem Sonnenschein. Nach einer Fahrt unter Motor bis vor den Chiemen, wo der Wind auf uns wartete, setzten wir die Segel. Zuerst schien es noch wenig Wind zu haben, doch bald zeigte sich, heute ist der Wind mit uns. So konnten wir doch in die nähe von Zug segeln. Die Crew bestand aus 4 Seglern Flamingo, Tukan, Surri und Platy. Eigentlich wären wir noch gerne nach Zug gesegelt, aber die Zeit lässt uns umkehren. Der Wind nahm sogar noch zu, so dass wir vom Kiemen nach Immensee und nochmal zurück nach Walchwil und wieder nach Immensee segelten.

Das baden im Zugersee liessen wie dieses mal aus. Wenn Segler Wind haben bleibt keine Zeit zum baden.
Anschliessend heizten wir noch den Grill ein und so genossen wir den Abend.
Bis hoffentlich zum nächsten APV-Segeln wenn der Wind wieder mit uns ist.
Ein Segler Gruss Platy

APV-Banderlog Bogenschiessen / Grillplausch 2023

Bereits das 3te mal findet der Anlass statt, und mit 19 Personen war er ein grosser Erfolg. Um 11Uhr gab es zuerst eine Einführung ins Bogenschiessen. Und anschliessend trainierte jeder damit er den grossen Wettbewerb bestehen konnte. Zum Zmittag wurde die Feuerstelle angeheizt und fleissig grilliert, dazu gab es feine Salate und feinen Dessert. Danke fürs mitbringen.
Der grosse Wettbewerb konnte beginnen, Jeder hatte 6 Pfeile und musste aus 12Metern Distanz möglichst viele Punkte erzielen.

RangName Erw.PunkteName KinderPunkte
1Platy49Emma8
2Michael43Nils5
3Falter39Luis3
4Miro37Marco Antonio1
5Twesy31Aliah und Flora0
6Caracol29
7Marvin28
8Simon25
9Miguel12
10Melina10
11Kurt2
12Tabea1
13Lari0

Anschliessend gab es für die Kinder noch ein Bogenschiessen auf Ballone, und am Schluss flogen noch Wurfscheiben durch die Luft. Die galt es während des Flugs zu treffen. Anschliessend wurde mit allen alles zusammen geräumt, was wir in aller Eile erledigt hatten. Wir meinten es kam bald ein Gewitter, was sich aber als falsch erwies.
Ich danke für eure Teilnahme, (Pfadis und einige Gäste) Es hat mega den Plausch gemacht.

Platy

APV Bowling 2023

Am 23.03.23 organisierte der APV einen Bowling-Abend im Bowling-Center Affoltern. Die Mitglieder trafen sich, um ihre Bowling-Fähigkeiten zu testen und sich zu amüsieren. Gispel, ein erfahrener Bowler, stellte während des Abends einen neuen Punkte-Rekord auf.

Gispel spielte eine perfekte Runde und stieß in fast jedem Durchgang alle zehn Pins um. Seine Präzision und Ausdauer waren bemerkenswert, und er erzielte insgesamt 111 Punkte, was einen neuen Rekord bedeutete.

Oder war es eher ein Trainingsabend? Den 110 Punke sind ja nicht wirklich die beste Leistung, die wir alle erbrachten! Aber vielleicht hatten wir zuwenig Übung, den der letzte Bowling Anlass war noch vor Corona. Und somit konnten wir dies so erklären.

Der Bowling-Abend war insgesamt ein Erfolg und bot den Mitgliedern eine Gelegenheit, sich zu treffen, zu entspannen und ihre Bowling-Fähigkeiten zu verbessern.

Es war dä Plausch bis bald Gruss Platy

1 2 3 4 5 12