APV-Segeln 2025

Dieses Jahr waren wir nur zu viert, deshalb nahmen wir nur 1 Segelschiff. Wir segelten mit relativ wenig Wind Richtung Walchwil. Immer nach Wind Ausschau haltend, änderten wir den Kurs. In der Hoffnung zur richtigen Zeit den richtigen Wind zu erwischen.

Neben dem segeln hatten wir noch genug Zeit für gute Gespräche und Kaffe. Leider war der Tag nicht ganz so warm wie andere Jahre. So das wir das baden ausliessen. Wenn nicht diese Wette kam. Flamingo machte eine Wette er kann 2mal ums Schiff schwimmen, während wir segeln. Der Wind war gerade dazu am Limit. Das wir mit segeln schneller sein könnten. So wurde es spannend. Die 2te runde war schon sichtlich anstrengender zum schwimmen. Da der Wind minim zulegte. Aber Flamingo schaffte es. die 2 Runden zu schwimmen. Nachdem segeln, gingen wir in die Pizzeria in Immensee. Da löste Flamingo seine Wette ein, er gewann eine Pizza.
Ein schöner Anlass. Gruss Platy

APV-Klettersteig 2025

Am 16. August versammelten wir uns früh am morgen, da es wohl noch heiss werden würde. Angekommen vor der Seilbahn Allmenalp in Kandersteg. ging es los Richtung Felswand.

Der Klettersteig eine schöne senkrechte Wand mit viel Abwechslung stand bevor. Wir wechselten immer ab mit dem vorausklettern. Die Wand hatte mehrere Leitern, Seilbrücken, einige Traversen und eine wunderschöne Aussicht. Auch eine Seilbahn kann man benutzen, die Mogli und Platy natürlich gerne ausprobierten. Mit Schuss ging es auf die andere Seite. Die eingebaute Bremse war sehr effektiv.
Oben angekommen, wartete neben der Seilbahn ein Restaurant, bei dem wir uns gerne etwas genehmigten.
Bald ging es wieder abwärts. Wir waren ja noch Fit und nahmen den Wanderweg ins Tal.
Auf dem Rückweg gab es noch ein Glace. Am Schluss waren wir noch zu dritt. Nach einem Bad im Sarnersee übernachteten wir in Sörenberg. Am nächsten morgen ging es noch auf eine Wanderung durchs Karstgebiet beim Hengst.
War ein tolles Wochenende. Gruss Platy

APV Bogenschiessen / Grillplausch 2025

Beim diesjährigen Bogenschiessen wurden alle in die Schiesstechnik eingeweiht. Wobei die meisten, dies vom letzten mal schon kannten. Die meisten Bögen waren Reiterbögen und 1 Recurvebogen. Alles ohne Zielhilfen. Das heisst die Schussabgabe erfolgt intuitiv. Was doch am Anfang etwas Schwierigkeiten bereitete, aber am Schluss doch die meisten ganz gut hinkriegten.

Nach dem einschiessen starteten wir den Wettbewerb. Jeder hatte 6 Pfeile und musste aus 12 Metern Distanz möglichst viele Punkte erzielen.

Rangliste (6 Pfeile – 12 Metern Distanz)

RangName Erw.Punkte
1Platy40
1Twesy40
2Zwack27
3Intinto25
4Pöllö18
5Panda17
6Orion14
7Gispel3

Die Feuerstelle wurde eingeheizt, zu den Grilladen gab es Salat und Dessert. En Guetä

Nachdem alle gestärkt waren folgte der Plauschteil.

Es galt auf einen aufrechten Hasen zu treffen, Eine Lotterie Scheibe mit Plus und minus Punkten, ein Eichhörnchen zu treffen und einen liegenden Hasen zu treffen. Was doch schwer war, aber man auch noch Glück brauchte.

Rangliste (Plauschteil)

RangName Erw.Punkte
1Platy44
2Panda36
3Orion13
4Zwack12
5Twesy10
6Intinto9
7Pöllö-6
8Gispel-9

Es hat mega den Plausch gemacht.
Platy

Kegelabend des APV Säuliamt

Am 13. März fand ein gemütlicher Kegelabend im Restaurant Post in Hedingen statt, bei den zehn motivierten Teilnehmer des APV Banderlogs ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten und gemeinsam einen gelungenen Abend verbrachten. Der Abend begann unter der Anleitung von Zwack und Mufti, mit einigen Übungswürfen, bei denen jeder Teilnehmer die Möglichkeit hatte, sich an die Kegelbahn zu gewöhnen. Schnell mussten wir feststellen, dass Kegeln sich doch ein wenig von Bowling unterscheidet und die Kugel viel langsamer abgegeben werden muss, damit nicht nur eine Schneise durch die Kegel gezogen wird.

Nach den Übungswürfen ging die Gruppe zu einem gemeinsamen Essen über, das von guter Stimmung und angeregten Gesprächen geprägt war. Neben einem Salat gab es Rahmschnitzel mit Nudeln und ein Caramelchöpfli als Dessert. Die Teilnehmer genossen die Gelegenheit, sich auszutauschen und die Geselligkeit zu pflegen, bevor es zum Hauptteil des Abends überging.

Im Anschluss an das Essen begann der Wettbewerb, bei dem jeder Teilnehmer insgesamt 50 Würfe auf den beiden Bahnen absolvierte. Es wurde um jeden Punkt gekämpft, und die Stimmung war sowohl von Ehrgeiz als auch von Spaß geprägt. Mit jedem Wurf stieg die Spannung, bis schließlich der Sieger des Abends ermittelt wurde. Zuvor zeigten uns Zwack und Mufti noch, wie es eigentlich gemacht werden müsste. Der erste Platz ging an Mogli, zweiter wurde Zwack und dritter Sooti.

Anschliessend genehmigten wir uns noch einen Schlummertrunk im Restaurant vorne. 
Ich bedanke mich bei Zwack für die Organisation des Anlasses und danke Mufti für seine Mithilfe am Abend und die guten Instruktionen.

Allzeit bereit
Parbat

1 2 3 13